
Dienstabend technische Hilfe
An unserem letzten Dienstabend am Donnerstag haben wir uns mal wieder der technischen Rettung bei verunfallten PKW gewidmet. In einer kleinen Gruppe von 8 Feuerwehrangehörigen
An unserem letzten Dienstabend am Donnerstag haben wir uns mal wieder der technischen Rettung bei verunfallten PKW gewidmet. In einer kleinen Gruppe von 8 Feuerwehrangehörigen
Vergangenen Samstag hatten wir einen „Blaulichtfotografen“ zu Gast, der gern unsere Fahrzeuge ablichten wollte. Diesem Gefallen sind wir gern nachgekommen. Hier ist das Ergebnis: [foogallery
Am Freitag, den 10.12.2021 um 18:30 Uhr öffnet die Feuerwehr ihr „Türchen“ des Adventskalenders am Feuerwehrgerätehaus Am Schart 16. Bei Glühwein oder Kakao und Weihnachtsgebäck
Unser Kamerad Christopher Kirschbaum hat aus den Fotos vom Hochwassereinsatz im Juli 2021 im Ahrtal 2 kurze Clips zusammengeschnitten, die wir hier präsentieren:
[foogallery id=“5884″] Am gestrigen Montag, den 15.11.2021 ist der neue Gemeindewehrführer Sascha Papalia auf der Gemeindevertretersitzung von Bürgermeister Friedrich Thorn in das Verhältnis eines Ehrenbeamten
Am vergangenen Freitag, den 29.10.2021 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Berkenthin statt. Da aufgrund der Pandemie im Februar die Jahreshauptversammlung ausfallen musste, wurde der
Am gestrigen Freitag ging es für unsere Atemschutzgeräteträger nach Rondeshagen zu einer gemeinsamen Übung. Das Szenario lautete „Feuer nach Explosion in in einem Zimmereibetrieb, zwei
Am heutigen Montag, den 11.10.2021, wurde der Feuerwehr offiziell eine Drohne zur Erkundung bei Einsätzen übergeben. Bereits 2020 konnte die Feuerwehr Berkenthin das Fluggerät erstehen,
Am vergangenen Montag wurde im Rahmen der Fortbildung Atemschutz eine Übung zusammen mit der Feuerwehr Rondeshagen gefahren. Ein Gebäude wurde mit Disconebel verraucht um einsatzähnliche
Nach fünf anstrengenden Tagen im Kriesengebiet in Rheinland-Pfalz kehrten heute unsere ehrenamtlichen Helfer nach Hause zurück. Viele andere Feuerwehren aus einer anderen Feuerwehrbereitschaft – darunter
Heute Morgen ging es für uns zum Flugplatz Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo wir ab 09:30 Uhr den Einsatzauftrag hatten, den Brandschutz für den Flugbetrieb sicherzustellen. Bei
Gestern Nachmittag sind wir um 13:39 in Berkenthin in Richtung Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Zunächst müssen sich die Züge formieren, daher ging es nach einem kurzen Schlenker
Die Feuerwehr Berkenthin wurde gestern am späten Abend bereits im Rahmen der 3. (technischen) Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg für den Katastropheneinsatz in Rheinland Pfalz
Im Zusammenhang mit den schweren Unwettern sind in Nordrhein-Westfalen zwei Feuerwehrmänner im Einsatz ums Leben gekommen. Sie starben in Altena und Werdohl beim Versuch, der
Am 01.04.1909 wurde die Feuerwehr Berkenthin gegründet. Mit dem heutigen Tage feiern wir unser 112jähriges Bestehen. Leider können wir dies aufgrund der derzeitigen Beschränkung leider
Im Rahmen der #bluelightfirestation-Challenge, die derzeit in den sozialen Medien kursiert, haben auch wir uns mit einem kurzen Videoclip beteiligt. Seit Monaten ist das soziale
In diesem Jahr konnte die erste geplante Atemschutzübung nach dem Lockdown und den bisherigen Einschränkungen durchgeführt werden. Nach der jährlich durchzuführenden theoretischen Atemschutzunterweisung ging es
Moin Kameradinnen und Kameraden, nachdem Ihr in der gelesen haben werdet, dass im Juni noch kein regulärer Übungsdienst stattfinden wird, dachte ich mir, dass wir,
Das Bauvorhaben „Feuerwache Berkenthin“ hat vor wenigen Tagen begonnen, daher finden Sie in unserem Hauptmenü einen weiteren Menüpunkt „Neubau Wache„. Hier wird ein Bautagebuch geführt,