Beim heutigen Dienst der Jugendfeuerwehr Berkenthin stand eine Ăbung nach FWDV3 (Aufbau eines Löschangriffs) auf dem Plan.
Nachdem die Gruppe eingeteilt war, wurde der Löschangriff aufgebaut.
AnschlieĂend wurde wieder alles verstaut und es gab noch eine kleine Ăberraschung: Nachdem die Jugendfeuerwehren des Amtes Berkenthin am vergangenen Wochenende ihre eigenen Ortsschilder bekommen haben, erhielten wir unseres heute zum Dienstabend. Wir freuen uns sehr ĂŒber dieses Schild. Zum Abschluss des Dienstes gab es fĂŒr alle Kinder noch ein Eis.
Auf Anraten des Innenministeriums und des Kreisfeuerwehrverbandes beschrÀnken die Feuerwehren im Amt Berkenthin den Kontakt der Kameraden untereinander um die Einsatzbereitschaft nicht zu gefÀhrden.
Davon betroffen sind alle Veranstaltungen, Dienstabende und Ausbildungsveranstaltungen der Feuerwehr Berkenthin, der Jugendfeuerwehr und Feuer Flitzer. Auch alle Ausbildungsveranstaltungen auf Kreis- und Amtsebene sind davon betroffen. Da sich bei ZusammenkĂŒnften mehrere Kameraden begegnen und infizieren könnten, wĂ€re eine Einsatzbereitschaft fĂŒr die Bevölkerung nicht mehr gewĂ€hrleistet. Daher hat die WehrfĂŒhrung sich zu diesem Schritt entschlossen. Diese MaĂnahme gilt vorerst bis Ostern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die WehrfĂŒhrung.
AndrĂ© Papalia und Christoph SchĂŒtt
Am 29.02.2020 waren wir zum Nachtmarsch in Klempau. Nach der BegrĂŒĂung des Jugendfeuerwehrwartes und GruĂworten der GĂ€ste ging es los.
Es haben insgesamt 13 Gruppen Jugendliche und eine Gruppe Betreuer teilgenommen. Insgesamt waren 160 Jugendfeuerwehrmitglieder und Betreuer nach Klempau gekommen.
Bei dem Marsch durch Klempau wurden 10 Stationen abgearbeitet wie z.b. Knoten, Erste Hilfe, Fragen beantworten und einige Spiele. Nach dem Marsch wurde sich bei Currywurst-Pommes und GetrÀnken im GerÀtehaus aufgewÀrmt.
Um 21:30 Uhr ging es zur Siegerehrung, die JF Berkenthin hat den 8. Platz belegt. Wir hatten viel Spaà bei dem Nachtmarsch.
Egal welche Herkunft, egal welcher Schulabschluss, egal ob reich oder arm, egal ob dick oder dĂŒnn- in der Jugendfeuerwehr sind alle gleich!
Nicht ohne Grund heiĂt es in der Feuerwehr âEiner fĂŒr Alle und Alle fĂŒr Einen!â
Wir helfen einander, lachen gemeinsam und lernen hilfsbereit und jedem gegenĂŒber aufgeschlossen zu sein.
Gemeinsam mit einem groĂen Teil der Blaulichtfamilie möchten wir, die Jugendfeuerwehr Berkenthin, mit der Aktion #RetterGegenMobbing aufmerksam machen, dass in unseren Reihen kein Platz fĂŒr Mobbing ist!