
Atemschutzübung
Am gestrigen Montag trafen sich unsere Atemschutzgeräteträger zum routinemäßigen Ausbildungsdienst. Da derzeit unsere Container noch leer stehen, nutzte der Atemschutzgerätewart Patrick Adamsky die Möglichkeit, die
Am gestrigen Montag trafen sich unsere Atemschutzgeräteträger zum routinemäßigen Ausbildungsdienst. Da derzeit unsere Container noch leer stehen, nutzte der Atemschutzgerätewart Patrick Adamsky die Möglichkeit, die
Im Rahmen unserer Aus- und Fortbildung haben wir die vorabendliche Resthelligkeit ausgenutzt, um mal wieder ein bisschen praktisch mit unserer Drohne zu trainieren. Nach viel
Einen Monat hat es gedauert, unserer Homepage ein neues Aussehen zu verpassen. Es begann, als am 01.02.23 die verwendete PHP Version nicht mehr vom Provider
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 03.02.2023 wie jedes Jahr im Sportzentrum in Berkenthin statt. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit und der Grußworte der Gäste gab
In Kürze ist es soweit, am kommenden Samstag, den 21. Januar 2023 ziehen wir endlich in die neue Feuerwache ein. Wir waren in den letzten
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 um 11 Uhr werden bundesweit die System zu Warnung der Bevölkerung getestet. Dazu zählen neben den Sirenen und diversen
Am Freitag, den 16.12.2022 um 18:30 Uhr öffnet die Feuerwehr ihr “Türchen” des Adventskalenders am alten Feuerwehrgerätehaus Am Schart 16. Bei Glühwein oder Kakao und
Am vergangenen Samstag haben wir uns zu unserem alljährlichen “Winterfestmacherfest” getroffen. Wie jedes Jahr im November wird nach einem deftigen Frühstück die Fahrzeughalle vernünftig aufgeräumt
Am gestrigen Übungsdienst hatten wir einen Baum der Gemeinde zur Verfügung gestellt bekommen, um die Kameraden im Umgang mit der Motorsäge zu schulen. Der Baum
Wir haben mal ein paar Eindrücke vom Atemschutzübungsdienst und unserem Donnerstags-Dienst festgehalten:
Am gestrigen Montag haben wir auf unserem Dienstabend den wassersparenden Einsatz bei einem Flächenbrand geübt. Es waren drei Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Auch wenn wir
Am vergangenen Freitag wurde unsere “EFA” offiziell von der Gemeinde an die Feuerwehr übergeben. Jetzt sind wir gut gewappnet für größere Einsatzlagen und können die
Kürzlich war wieder der Blaulichtfotograf Jan Hümpel bei uns und hat ein paar Fotos von der neuen EFA geschossen. Bereits im Januar 2022 hatte Jan
Am heutigen frühen Montag machte sich eine Delegation aus 3 Kameraden auf den Weg nach Haren im Emsland zum Aufbauhersteller BOS Mobile Systeme. Gegen 19:30
Seit ein paar Wochen bieten wir neben unseren gewohnten Montagsdiensten einmal monatlich auch einen Dienst am Donnerstag an. Der Vorstand hat sich dazu entschieden, um
Am letzten Freitag (22.04.2022) konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin durchgeführt werden. Um 20:00 Uhr eröffnete Wehrführer Sascha Papalia die Jahreshauptversammlung 2022 im
An unserem letzten Dienstabend am Donnerstag haben wir uns mal wieder der technischen Rettung bei verunfallten PKW gewidmet. In einer kleinen Gruppe von 8 Feuerwehrangehörigen
Vergangenen Samstag hatten wir einen “Blaulichtfotografen” zu Gast, der gern unsere Fahrzeuge ablichten wollte. Diesem Gefallen sind wir gern nachgekommen. Hier ist das Ergebnis: Sobald
Am Freitag, den 10.12.2021 um 18:30 Uhr öffnet die Feuerwehr ihr “Türchen” des Adventskalenders am Feuerwehrgerätehaus Am Schart 16. Bei Glühwein oder Kakao und Weihnachtsgebäck
Unser Kamerad Christopher Kirschbaum hat aus den Fotos vom Hochwassereinsatz im Juli 2021 im Ahrtal 2 kurze Clips zusammengeschnitten, die wir hier präsentieren:
Am gestrigen Montag, den 15.11.2021 ist der neue Gemeindewehrführer Sascha Papalia auf der Gemeindevertretersitzung von Bürgermeister Friedrich Thorn in das Verhältnis eines Ehrenbeamten vereidigt worden.
Am vergangenen Freitag, den 29.10.2021 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Berkenthin statt. Da aufgrund der Pandemie im Februar die Jahreshauptversammlung ausfallen musste, wurde der
Am gestrigen Freitag ging es für unsere Atemschutzgeräteträger nach Rondeshagen zu einer gemeinsamen Übung. Das Szenario lautete “Feuer nach Explosion in in einem Zimmereibetrieb, zwei
Am heutigen Montag, den 11.10.2021, wurde der Feuerwehr offiziell eine Drohne zur Erkundung bei Einsätzen übergeben. Bereits 2020 konnte die Feuerwehr Berkenthin das Fluggerät erstehen,
Am vergangenen Montag wurde im Rahmen der Fortbildung Atemschutz eine Übung zusammen mit der Feuerwehr Rondeshagen gefahren. Ein Gebäude wurde mit Disconebel verraucht um einsatzähnliche
Nach fünf anstrengenden Tagen im Kriesengebiet in Rheinland-Pfalz kehrten heute unsere ehrenamtlichen Helfer nach Hause zurück. Viele andere Feuerwehren aus einer anderen Feuerwehrbereitschaft – darunter
Heute Morgen ging es für uns zum Flugplatz Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo wir ab 09:30 Uhr den Einsatzauftrag hatten, den Brandschutz für den Flugbetrieb sicherzustellen. Bei
Gestern Nachmittag sind wir um 13:39 in Berkenthin in Richtung Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Zunächst müssen sich die Züge formieren, daher ging es nach einem kurzen Schlenker
Die Feuerwehr Berkenthin wurde gestern am späten Abend bereits im Rahmen der 3. (technischen) Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg für den Katastropheneinsatz in Rheinland Pfalz
Im Zusammenhang mit den schweren Unwettern sind in Nordrhein-Westfalen zwei Feuerwehrmänner im Einsatz ums Leben gekommen. Sie starben in Altena und Werdohl beim Versuch, der
Am 01.04.1909 wurde die Feuerwehr Berkenthin gegründet. Mit dem heutigen Tage feiern wir unser 112jähriges Bestehen. Leider können wir dies aufgrund der derzeitigen Beschränkung leider
Im Rahmen der #bluelightfirestation-Challenge, die derzeit in den sozialen Medien kursiert, haben auch wir uns mit einem kurzen Videoclip beteiligt. Seit Monaten ist das soziale
In diesem Jahr konnte die erste geplante Atemschutzübung nach dem Lockdown und den bisherigen Einschränkungen durchgeführt werden. Nach der jährlich durchzuführenden theoretischen Atemschutzunterweisung ging es
Moin Kameradinnen und Kameraden, nachdem Ihr in der gelesen haben werdet, dass im Juni noch kein regulärer Übungsdienst stattfinden wird, dachte ich mir, dass wir,
Das Bauvorhaben “Feuerwache Berkenthin” hat vor wenigen Tagen begonnen, daher finden Sie in unserem Hauptmenü einen weiteren Menüpunkt “Neubau Wache“. Hier wird ein Bautagebuch geführt,
Moin Kameradinnen und Kameraden, Ich habe eine weitere theoretische Übung ausgearbeitet. Diese Übung zielt auf die Themengebiete FwDV3 – Einsatzgrundsätze, Knoten und Stiche sowie Fahrzeugkunde ab. Hier gelangt ihr
Moin Kameraden! Da wir aufgrund der derzeitigen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus keine Übungsdienste abhalten können, haben wir uns gedacht, dass wir trotzdem
Auf Anraten des Innenministeriums und des Kreisfeuerwehrverbandes beschränken die Feuerwehren im Amt Berkenthin den Kontakt der Kameraden untereinander um die Einsatzbereitschaft nicht zu gefährden. Davon
Wie jedes Jahr kamen viele Kamerad(inn)en der Feuerwehr Berkenthin am ersten Freitag im Februar zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Es waren fast alle Bereiche der Feuerwehr
Die Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und die Feuer Flitzer laden auch in diesem Jahr wieder zu einem gemütlichen Beisammensein im Rahmen des lebendigen Adventskalender im Gerätehaus
Am 01.02.2019 fand die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Berkenthin im Sportzentrum statt. Neben den jährlich wiederkehrenden Tagesordnungspunkten, bei denen unter anderem über die Aktivitäten des letzten
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kichengemeinde Berkenthin wieder einen lebendigen Adventskalender. Die Feuerwehr Berkenthin beteiligt zum dritte Mal an diesem Projekt. Auch die Jugendfeuerwehr
Wie bereits im letzten Artikel erwähnt, werden die Planungen für den Neubau des Berkenthiner Feuerwehrgerätehauses jetzt etwas konkreter. Der Architekt hat die Entwürfe mit der
Auf der letzten Gemeindevertretersitzung am vergangenen Montag wurde beschlossen, dass der Neubau des Feuerwehrgerätehauses möglichst zeitnah beginnen soll. Da aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage mit
Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Feuerwehr Berkenthin zusammen mit dem Kirchenförderverein Berkenthin ein Public Viewing im Feuerwehrgerätehaus. Es werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung
Nach heftigen Schauern am Nachmittag konnte das Maifeuer um 17:30 Uhr bei trockenem Wetter mit strahlendem Sonnenschein eröffnet werden. Zahlreiche Besucher fanden sich im Laufe
Leider mussten wir das Osterfeuer aufgrund der schlechten Wetterprognose mit anhaltenden Regen- und Schneefällen am Ostersamstag und Ostersonntag verschieben. Wir werden das Feuer dann am
In diesem Jahr veranstaltet die Feuerwehr Berkenthin zusammen mit der Jugendfeuerwehr und dem Kirchenförderverein das Osterfeuer am Sportzentrum. Neben Grillwurst und -fleisch im Brötchen ist
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Berkenthin wird jedes Jahr für einen guten Zweck mit unserem “Spendenhelm” gesammelt. In diesem Jahr sollte der Betrag an den Kirchenförderverein gehen, der eine
Am 2. Februar 2018 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin im Sportzentrum Berkenthin statt. Wehrführer André Papalia konnte neben dem Amtsdirektor Frank Hase, Bürgermeister
Wie in jedem Jahr, wird traditionell der Tannenbaum am Gerätehaus in Berkenthin aufgestellt. Auf Nachfrage des Kulturausschusses hat die Jugendfeuerwehr in diesem Jahr zusammen mit
Auch in diesem Jahr fand wieder der Adventsbasar im Alten- und Pflegeheim in Berkenthin statt. Als Jugendfeuerwehr haben für fleißig Wurst und Getränke für die
Unsere Weihnachtsfeier war in diesem Jahr eine Überraschung. Dazu haben wir uns am Samstag, den 02. Dezember 2017 um 13 Uhr am Feuerwehrgerätehaus getroffen. Nach
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kichengemeinde Berkenthin einen lebendigen Adventskalender. Dieses Jahr beteiligt sich die Feuerwehr Berkenthin zum zweiten Mal an diesem Projekt. Jeder
Am Mittwoch, den 20. September fand die offizielle Grundsteinlegung für den Neubau der evangelischen Tagespflege am Pastorat in Berkenthin statt. Unter dem Motto „Der Kirchenförderverein