
Heckenbrand
Wir wurden heute mit dem Einsatztstichwort „FEU 0O – Heckenbrand“ in unsere Nachbargemeinde Behlendorf alarmiert. Auf Grund von Arbeiten im häuslichen Garten kam es zur
Wir wurden heute mit dem Einsatztstichwort „FEU 0O – Heckenbrand“ in unsere Nachbargemeinde Behlendorf alarmiert. Auf Grund von Arbeiten im häuslichen Garten kam es zur
Am Dienstag wurden wir mit dem Stichwort „FEU 00 – Schuppenbrand“ in ein Wohngebiet in Berkenthin alarmiert.Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchwolke gesehen werden und
Am Dienstag wurden wir telefonisch zu einem ehemaligen Gasthof alarmiert, um einen möglichen Sturmschaden zu begutachten.Die Einsatzkräfte unseres Einsatzleitwagens (ELW 1) stellten vor Ort fest,
Um 11:56 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort „TH K 00 – Wasser auf Straße“ alarmiert.Auf der Bundesstraße 208 zwischen Berkenthin und Sierksrade kam es
Das neue Jahr brachte zugig den ersten Einsatz mit sich, denn bereits um 01:18 Uhr wurden wir zu einem Zimmerbrand innerhalb unserer Gemeinde alarmiert.Vor Ort
Die FF Berkenthin wurde seitens der Gemeinde angefragt eine Feuersicherheitswache bei einem Theaterstück mit bis zu 200 Besuchern im ortsansässigen Sportzentrum zu stellen. Im Verlauf
Am frühen Dienstagabend wurden wir mit dem Einsatzstichwort“TH WASSER Y” alarmiert. Wir rückten zu einer Personensuche mit mit unserem ELW 1, HLF 20,LF16/12 und dem
Am Freitagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort“FEU G 00 – Reetdachhausbrand” nach Kastorf alarmiert. Vor Ort konnte ein brennender Wäschetrockner schnell als Grund ausfindig gemacht
Gegen Ende unseres Übungsdienstes am Montag wurden wir mit dem Stichwort „Realeinsatz – VU, gegenüber des Umspannwerkes“ alarmiert. Nach einer schnellen Lageerkundung sperrten wir als
Am späten Freitag Abend wurden wir zu einem ausgelöstem Rauchwarnmelder alarmiert. Nach ausführlicher Lageerkundung konnte ein ausgelöster Rauchwarnmelder im 1.OG eines Mehrfamilienhauses ausfindig gemacht werden.
Am vergangenen Sonntag wurden wir in zwei Chargen zu einem Dachstuhlbrand in Bliestorf alarmiert, welcher durch frühzeitiges Eingreifen bereits im Anfangsstadium gelöscht werden konnte. Zuerst
In Niendorf brannte ein 200 Jahre altes historisches Reetdachhaus in voller Ausdehnung. Da noch weitere Häuser gefährdet waren und der Dorfteich in keinster Weise der benötigten
Wir wurden telefonisch zu einer Rauchentwicklung an einem Fahrzeug alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben, da es sich lediglich um verdampfendes Kühlmittel handelte. Der
Wir wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Kleinbrand in Berkenthin alarmiert. Abfallbehälter gerieten aus ungeklärter Ursache in Brand und sorgten durch
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen und einer vermutlich eingeklemmten Person nach Harmsdorf alarmiert. Wir wurden alarmiert, um einen zweiten hydraulischen Rettungssatz
Wir wurden zu einem Feuer an einem Gasbehälter in einem Wohngebiet alarmiert. Der Anwohner hat gut reagiert und die Flasche vom Haus in Richtung Straße
Wir stellten die Brandsicherheitswache auf der Scheunenfete der Landjugend in Kählstorf. Während der Veranstaltung wurde eine Person vermisst, sodass wir bei der Suche unterstützten. Die
Wir wurden am frühen Dienstagmorgen zusammen mit der Feuerwehr Klempau zu einer Rauchentwicklung in einer Garage alarmiert. Beim Eintreffen konnte man dann deutlich aufsteigenden Rauch
Wir wurden von der Polizei zu einem Unratbrand auf einem Feld nahe der B208 alarmiert. Diese bemerkten eine Rauchentwicklung und fuhren zur Einsatzstelle, wo ein