
Selbstentzündung durch Akku
Die Feuerwehr wurde telefonisch von einer Bewohnerin alarmiert, da ein Entstehungsbrand in einer Kommode zwar bereits eigenhändig gelöscht wurde, allerdings noch einmal durch Fachpersonal kontrolliert
Die Feuerwehr wurde telefonisch von einer Bewohnerin alarmiert, da ein Entstehungsbrand in einer Kommode zwar bereits eigenhändig gelöscht wurde, allerdings noch einmal durch Fachpersonal kontrolliert
Am Freitagnachmittag wurden mehrere Feuerwehren des Amtes Berkenthin sowie die Feuerwehr Ratzeburg zu einem vermeintlichen Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb nahe der Kanalschleuse alarmiert. Auf
Wir wurden zur Seniorenwohnanlage in Berkenthin nach Auslösung der BMA alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte bereits schnell durch das Pflegepersonal Entwarnung gegeben werden, da lediglich
Ein kontrolliertes, angemeldetes Feuer auf einer privaten Veranstaltung im Gewerbegebiet „Rehmen“ sorgte für eine Rauchentwicklung in einem angrenzenden Wohngebiet. Ein vorbeifahrender PKW alarmierte die Feuerwehr.
Die Feuerwehr Berkenthin wurde zur Unterstützung bei einem vermeintlichen Großfeuer einer Lagerhalle zur Unterstützung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Berkenthiner Kräfte stellte sich die Situation
Es wurde eine Einsatzübung in Behlendorf durchgeführt. Dabei wurde primär die Brandbekämpfung mit Menschenrettung simuliert, aber auch eine Lage mit einer technischen Rettung eingespielt. Problematisch
Während des regulären Dienstabends wurden die Kameraden im Umgang mit Leitern geschult. Gegen 20 Uhr wurde dann von der Leitstelle per Meldeempfänger Alarm ausgelöst. Alle
Es wurde von einem besorgten Bürger ein piepender Rauchmelder in einem Einfamilienhaus gemeldet. Die Feuerwehr fuhr zunächst mit einem Löschfahrzeug zur Erkundung. Das HLF brachte
Die Feuerwehr wurde zu einer brennenden Hecke alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges war der Brand bereits durch den Eigentümer mit Hilfe eines Gartenschlauches gelöscht.
Die Feuerwehren rund um Kählstorf wurden in der Nacht zum Sonntag erneut zu einem Großfeuer alarmiert. Auf Anfahrt konnte man bereits auf der Berkenthiner Kanalbrücke
Die Feuerwehr Berkenthin wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Rondeshagen bei einem Feuer einer Garage/Scheune alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem
Mehrere Feuerwehren aus dem Amt Berkenthin, sowie die Feuerwehr Ratzeburg wurden am frühen Morgen zu einem Elektrobrand mit dem Alarmstichwort FEU G alarmiert. Das Ausrücken
Die Feuerwehr Berkenthin wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Behlendorf bei einem PKW Brand alarmiert. Die Anfahrt gestaltete sich schwierig, da die Einsatzstelle etwas abgelegen war
Mehrere Feuerwehren des Amtes Berkenthin wurden am späten Sonntagabend zu einem Feuer in Niendorf bei Berkenthin alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte man am Ortseingang
Alarmierung nach Sichtung eines Feuerscheines im Wald. Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Niendorf b. Berkenthin abgebrochen.
Unsere EFA (EinsatzFührungAmt) wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung bei einem Feuer in Kastorf alarmiert. In einer Scheune war ein Feuer ausgebrochen. Zwei Wohnanhänger und zwei
Am späten Samstag Abend wurde die Feuerwehr Berkenthin zur Unterstützung der Feuerwehr Bliestorf bei einem Gebäudebrand eines landwirtschaftlichen Betriebes alarmiert. Zunächst wurde nur unsere EFA
Ein besorgte Verkehrsteilnehmer meldete eine unklare Rauchentwicklung auf einem Feld. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Landwirt lediglich etwas Buschwerk verbrannte. Da
Am späten Samstagabend wurde zunächst das Einsatzleitfahrzeug des Amtes Berkenthin zu einem Feuer im Gewerbegebiet Kastorf alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bereits