
Nachkontrolle
Der Wehrführer wurde telefonisch von einem im Ortsteil Kählstorf wohnenden Kameraden alarmiert. Da er mit dem MTW sowieso auf Versorgungsfahrt zur Nachbereitung des letzten Einsatzes
Der Wehrführer wurde telefonisch von einem im Ortsteil Kählstorf wohnenden Kameraden alarmiert. Da er mit dem MTW sowieso auf Versorgungsfahrt zur Nachbereitung des letzten Einsatzes
Wir wurden um 17:48 Uhr zu einem Feuer im Ortsteil Kählstorf alarmiert, das Einsatzstichwort lautete „Feuer vom Schuppen greift auf Gebäude über“. Ebenfalls mit alarmiert
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B208 Fahrtrichtung Sierksrade alarmiert.Am Einsatzort stellten wir erleichtert fest, dass sich bereits alle Insassen (darunter drei Kinder) selbstständig
Wir wurden zu einem bestätigten Schornsteinbrand bei einemReetdachhaus nach Niendorf bei Berkenthin alarmiert.Vor Ort eingetroffen wurde nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort einAtemschutztrupp sowie
Wir wurden zur vermeintlich ausgelösten Brandmeldeanlage des Alten- undPflegeheims Berkenthin alarmiert. Eine kurze Überprüfung ergab, dass es sich um eine technische Störung anstatt eines Alarmes
In der Silvesternacht wurden wir zu einem Feuer in einem Carport in Berkenthin alarmiert. Ein Hausbewohner hatte bereits mit der Brandbekämpfung mittels Gartenschlauch begonnen und
Wir wurden zu einem Gebäudebrand in ein sozialtherapeutisches Wohnheim in Bliestorf alarmiert, wo eine Rauchentwicklung in der Waschküche gemeldet worden war. Kurz vor unserem Eintreffen
Wir haben den örtlichen Laternenumzug des Kulturausschusses mit abgesichert.
Wir wurden zu einem Feuer in Rondeshagen alarmiert. Es brannte eingelagertes Brennholz sowie ein Anhänger und ein Unterstand. Wir unterstützten die Feuerwehr Rondeshagen indem wir
Kurz nach Beginn unseres regulären Übungsdienstes ertönten plötzlich unsere Meldeempfänger und die Sirenen. Ein Blick auf die Meldung verriet uns, dass es beim Stecknitz-Schrott in
Wir wurden am frühen Freitagabend zu einem Verkehrunfall auf der L221 Richtung Klempau alarmiert, um auslaufende Betriebstoffe aufzunehmen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Frontalzusammenstoß
Wir wurden heute Morgen per Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall auf der B208 zwischen Sierksrade und Berkenthin alarmiert. Ein PKW war aus Sierksrade kommend ins Schlingern
Ein morscher, bereits abgeknickter Baum hing in einem weiteren Baum fest. Beide drohten auf die B208 zu stürzen. Diese beiden Bäume wurde mittels Motorsäge zerkleinert
Per Funk wurde ein umgestürzter Baum im Bereich des Drosselwegesgemeldet sowie ein Weiterer, der zu fallen drohte.Der bereits gefallene Baum (ca. 4m) sowie der zu
Per Funk wurde gemeldet, dass eine Werbetafel/ Lichtwerbung der Gaststätte „Landhaus“ im Bereich des Parkplatzes zu Fall gekommen war. Abgesplitterte Teile davon befanden sich unter
Im Rahmen der Kontrollfahrt wurde im Ortsteil Kählstorf ein Baum quer auf der Straße liegend vorgefunden. Dieser wurde fachgerecht zerkleinert und am Straßenrand gelagert, sowie
Nach dem ersten nächtlichen Einsatz wurde beschlossen mit einer Staffel in der Feuerwache zu verbleiben. Diese konnte dann Einsätze abarbeiten, während die restliche Mannschaft die
Noch während des laufenden Einsatzes im Turnierweg erhielten wir die Information, dass ein Baum vor der Sporthalle auf die Straße zu fallen drohte. Eine Erkundung
Wir wurden heute morgen telefonisch über eine Alarmsirene informiert, die auf ein mit Photovoltaik bestücktes Dach zu fallen drohte. Nach einer kurzen Erkundung des stellvertretenden