Kalender
30. Januar 2023
  • Dienstabend Drohne

    30. Januar 2023  19:00 - 21:00

1. Februar 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    1. Februar 2023  18:00 - 20:00

3. Februar 2023
  • Jahreshauptversammlung

    3. Februar 2023  20:00 - 23:30

6. Februar 2023
  • Dienstabend

    6. Februar 2023  19:30 - 22:00

8. Februar 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    8. Februar 2023  18:00 - 20:00

15. Februar 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    15. Februar 2023  18:00 - 20:00

22. Februar 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    22. Februar 2023  18:00 - 20:00

23. Februar 2023
  • Dienstabend

    23. Februar 2023  19:30 - 22:00

27. Februar 2023
  • Dienstabend Drohne

    27. Februar 2023  19:30 - 21:30

1. März 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    1. März 2023  18:00 - 20:00

6. März 2023
  • Dienstabend

    6. März 2023  19:30 - 22:00

8. März 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    8. März 2023  18:00 - 20:00

15. März 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    15. März 2023  18:00 - 20:00

22. März 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    22. März 2023  18:00 - 20:00

29. März 2023
  • Jugendfeuerwehr Dienstabend

    29. März 2023  18:00 - 20:00

Starke Rauchentwicklung, vermutlich Menschenleben in Gefahr

Datum: 5. September 2022 um 19:48 Uhr
Dauer: 2 Stunden 12 Minuten
Einsatzart: FEU 
Einsatzort: Berkenthin, Von-Parkentin-Straße
Einsatzleiter: Sascha Papalia (WF)
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, LF 16/12, MTW
Weitere Kräfte: Feuerwehr Rondeshagen, Malteser


Einsatzbericht:

Kurz nach Beginn unseres regulären Übungsdienstes ertönten plötzlich unsere Meldeempfänger und die Sirenen. Ein Blick auf die Meldung verriet uns, dass es beim Stecknitz-Schrott in der von-Parkentin-Straße eine Explosion gegeben haben soll. Auf Anfahrt war bereits eine Rauchsäule zu sehen, die auch vielen Anwohner auf die Straßen trieb. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich dann heraus, dass die Verletzten lediglich Übungspuppen waren und das Feuer aus einem großen Stapel Holz bestand.

Trotzdem nahmen die Einsatzkräfte das Szenario ernst und arbeiteten den Einsatz gewissenhaft ab. Es waren mehrere Verletzte zu versorgen und ein Löschangriff unter Atemschutz musste eingeleitet werden. Zur Unterstützung der eigenen Kräfte wurde ebenfalls die Feuerwehr Rondeshagen alarmiert.

Nachdem die Lage abgearbeitet war, wurde alles noch einmal besprochen und der Abend konnte bei Wurst und Fleisch sowie einem Kaltgetränk ausklingen.

Hier noch ein schöner Artikel zur Übung:

https://www.mopics.eu/portfolio/blaulicht/uebung-am-geburtstag-248.html