Unratbrand
Wir wurden von der Polizei zu einem Unratbrand auf einem Feld nahe der B208 alarmiert. Diese bemerkten eine Rauchentwicklung und fuhren zur Einsatzstelle, wo ein
Wir wurden von der Polizei zu einem Unratbrand auf einem Feld nahe der B208 alarmiert. Diese bemerkten eine Rauchentwicklung und fuhren zur Einsatzstelle, wo ein
Wir wurden zu einem brennenden MĂŒlleimer in der GrĂŒnanlage Am Schart / Kanal alarmiert. Beim Eintreffen konnten 2 Passantinnen angetroffen werden, die den Notruf gewĂ€hlt
Wir wurden am vergangenen spÀten Abend alarmiert, da eine Anwohnerin einen Rauchmelder gehört hatte und Brandgeruch wahrnahm. Die Suche nach der Einsatzstelle gestaltete sich schwierig,
Die FF Berkenthin wurde gemeinsam mit der FF Klempau zu einem Kleinbrand nahe Klempau Siedlung alarmiert. Nach Erstinformation durch die alarmierende Person brannte dort Unrat
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen der B208 und Hollenbek alarmiert. Auf der Anfahrt kam bereits die Anweisung zum Einsatzabbruch, sodass wir wieder einrĂŒcken
Wir wurden zur UnterstĂŒtzung bei einem GebĂ€udebrand nach Bliestorf alarmiert, konnten allerdings auf der Anfahrt den Einsatz schon wieder abbrechen, da das Feuer bereits wieder
Wir wurden ins ortsansĂ€ssige Altenheim alarmiert. GlĂŒcklicherweise hatte die Anlage nur aufgrund von Wasserdampf aus einem BĂŒgeleisen ausgelöst, sodass wir nach kurzer Erkundung wieder einrĂŒcken
Ein ortsansĂ€ssiger Landwirt hat den windstillen Tag genutzt, um RestbestĂ€nde kleinen Strauchwerkes aufzubrennen. Das Feuer war – u.a. auch bei der Leitstelle – angemeldet. Diese
Ein Anrufer meldete erneut eine starke Rauchentwicklung an der Brandruine. Der AmtswehrfĂŒhrer war zufĂ€llig in der NĂ€he und ĂŒbernahm die Erkundung. Vermutlich hatte der Anrufer
 Heute wurden wir zum vierten Mal in Folge nach KÀhlstorf alarmiert. ZunÀchst kam die Anfrage telefonisch, dass noch eine leichte Rauchentwicklung erkennbar ist. Der
Wir wurden erneut zum Ablöschen weiterer Glutnester durch die Rettungsleitstelle alarmiert. Es konnten ein paar kleinere Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht werden. Nochmals wurde das
Der WehrfĂŒhrer wurde telefonisch von einem im Ortsteil KĂ€hlstorf wohnenden Kameraden alarmiert. Da er mit dem MTW sowieso auf Versorgungsfahrt zur Nachbereitung des letzten Einsatzes
Wir wurden um 17:48 Uhr zu einem Feuer im Ortsteil KĂ€hlstorf alarmiert, das Einsatzstichwort lautete „Feuer vom Schuppen greift auf GebĂ€ude ĂŒber“. Ebenfalls mit alarmiert
Wir wurden zu einem bestĂ€tigten Schornsteinbrand bei einemReetdachhaus nach Niendorf bei Berkenthin alarmiert.Vor Ort eingetroffen wurde nach RĂŒcksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort einAtemschutztrupp sowie
Wir wurden zur vermeintlich ausgelösten Brandmeldeanlage des Alten- undPflegeheims Berkenthin alarmiert. Eine kurze ĂberprĂŒfung ergab, dass es sich um eine technische Störung anstatt eines Alarmes
In der Silvesternacht wurden wir zu einem Feuer in einem Carport in Berkenthin alarmiert. Ein Hausbewohner hatte bereits mit der BrandbekÀmpfung mittels Gartenschlauch begonnen und
Wir wurden zu einem GebĂ€udebrand in ein sozialtherapeutisches Wohnheim in Bliestorf alarmiert, wo eine Rauchentwicklung in der WaschkĂŒche gemeldet worden war. Kurz vor unserem Eintreffen
Wir wurden zu einem Feuer in Rondeshagen alarmiert. Es brannte eingelagertes Brennholz sowie ein AnhĂ€nger und ein Unterstand. Wir unterstĂŒtzten die Feuerwehr Rondeshagen indem wir
Kurz nach Beginn unseres regulĂ€ren Ăbungsdienstes ertönten plötzlich unsere MeldeempfĂ€nger und die Sirenen. Ein Blick auf die Meldung verriet uns, dass es beim Stecknitz-Schrott in
Wir wurden am Nachmittag zu einem potentiellen GroĂfeuer nach Kastorf alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen, da der Landwirt das Feuer selbst