
Lenzen
Die FF Berkenthin wurde zu einem Lenzeinsatz in die Ratzeburger Straßealarmiert.Nach Erkundung vor Ort konnten aufgrund des zu geringen Wasserstands keineTätigkeiten seitens der Feuerwehr vorgenommen
Die FF Berkenthin wurde zu einem Lenzeinsatz in die Ratzeburger Straßealarmiert.Nach Erkundung vor Ort konnten aufgrund des zu geringen Wasserstands keineTätigkeiten seitens der Feuerwehr vorgenommen
Vor Ort war eine Hauptwasserleitung in einem Keller geplatzt. Wir sperrten die Wasserzufuhr ab und pumpten den Keller aus.
In der Berliner Straße drang über diverse Abwasserleitungen Wasser in denKeller eines Hauses.Durch Einsatz der Tauchpumpe konnte u. a. aus der vollgelaufenen BadewanneWasser in kürzester
Im Bereich der B208 Fahrtrichtung Sierksrade wurde die Straße durch die starkenRegenfälle sowie nachlaufendes Wasser von den angrenzenden Feldern komplettüberschwemmt.Die Polizei sicherte den Bereich der
Auf der Straße Turnierkoppel gab es im Bereich des Rondells eine größereAnsammlung von Regenwasser – teils auch von den angrenzenden Grundstücken.Da dieses drohte auf andere
Wir öffneten und säuberten die Gullis um ein Abfließen des Wassers zu gewährleisten.
Durch selbstständige Erkundung im Ortsbereich konnten wir eine starke Überflutung im Bereich der Poststraße wahrnehmen. Wir öffneten und säuberten die Gullis und sicherten so ein
Wir wurden zum Stichwort „Wasser auf Straße“ alarmiert. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden.
Auf Anfahrt zum Einsatz TH K „Wetterschäden“ ereignete sich vor dem HLF ein Auffahrunfall. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und leiteten Erste Hilfe Maßnahmen ein
Es wurde eine überflutete Straße gemeldet. Bei eintreffen der ersten Kräfte wurde kein Waser vorgefunden. Wir verlegten dann zum Folgeeinsatz
Am Dienstag wurden wir mit dem Stichwort „FEU 00 – Schuppenbrand“ in ein Wohngebiet in Berkenthin alarmiert.Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchwolke gesehen werden und
Am Dienstag wurden wir telefonisch zu einem ehemaligen Gasthof alarmiert, um einen möglichen Sturmschaden zu begutachten.Die Einsatzkräfte unseres Einsatzleitwagens (ELW 1) stellten vor Ort fest,
Um 11:56 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort „TH K 00 – Wasser auf Straße“ alarmiert.Auf der Bundesstraße 208 zwischen Berkenthin und Sierksrade kam es
Am frühen Dienstagabend wurden wir mit dem Einsatzstichwort“TH WASSER Y” alarmiert. Wir rückten zu einer Personensuche mit mit unserem ELW 1, HLF 20,LF16/12 und dem
Gegen Ende unseres Übungsdienstes am Montag wurden wir mit dem Stichwort „Realeinsatz – VU, gegenüber des Umspannwerkes“ alarmiert. Nach einer schnellen Lageerkundung sperrten wir als
Am späten Freitag Abend wurden wir zu einem ausgelöstem Rauchwarnmelder alarmiert. Nach ausführlicher Lageerkundung konnte ein ausgelöster Rauchwarnmelder im 1.OG eines Mehrfamilienhauses ausfindig gemacht werden.