
Tier in Not
Am Mittwochabend wurden wir mit dem Stichwort „Pferd in Not“ und der Zusatzinformation „Pferd im Graben unter einer Brücke“ nachRondeshagen alarmiert.Neben der FF Rondeshagen uns

Am Mittwochabend wurden wir mit dem Stichwort „Pferd in Not“ und der Zusatzinformation „Pferd im Graben unter einer Brücke“ nachRondeshagen alarmiert.Neben der FF Rondeshagen uns

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei kollidierten Pkw in einem Kreuzungsbereich mit mehreren Verletzten alarmiert, bei dem ebenfalls Betriebsstoffe ausliefen.Beim Eintreffen hatten Ersthelfer bereits

Einsatzbericht:Die FF Berkenthin wurde per Funk über die Leitstelle Süd in den Finkenweg 9alarmiert.Durch die starken Regenfälle war Wasser in den Keller eingedrungen.Aufgrund der anderenorts

Die FF Berkenthin wurde zu einem Lenzeinsatz in den Birkenweg alarmiert.Vor Ort eingetroffen konnten seitens der Feuerwehr aufgrund des geringenWasserstands keine Tätigkeiten vorgenommen werden.

Über Funk wurde die FF Berkenthin in die Lübecker Straße 8 alarmiert.Hier war eine tieferliegende Garage sowie ein angrenzender Kellerraum voll gelaufen. Hier wurde mittels

Die FF Berkenthin wurde zu einem Lenzeinsatz in die Ratzeburger Straßealarmiert.Nach Erkundung vor Ort konnten aufgrund des zu geringen Wasserstands keineTätigkeiten seitens der Feuerwehr vorgenommen

Vor Ort war eine Hauptwasserleitung in einem Keller geplatzt. Wir sperrten die Wasserzufuhr ab und pumpten den Keller aus.

In der Berliner Straße drang über diverse Abwasserleitungen Wasser in denKeller eines Hauses.Durch Einsatz der Tauchpumpe konnte u. a. aus der vollgelaufenen BadewanneWasser in kürzester

Im Bereich der B208 Fahrtrichtung Sierksrade wurde die Straße durch die starkenRegenfälle sowie nachlaufendes Wasser von den angrenzenden Feldern komplettüberschwemmt.Die Polizei sicherte den Bereich der

Auf der Straße Turnierkoppel gab es im Bereich des Rondells eine größereAnsammlung von Regenwasser – teils auch von den angrenzenden Grundstücken.Da dieses drohte auf andere

Wir öffneten und säuberten die Gullis um ein Abfließen des Wassers zu gewährleisten.

Durch selbstständige Erkundung im Ortsbereich konnten wir eine starke Überflutung im Bereich der Poststraße wahrnehmen. Wir öffneten und säuberten die Gullis und sicherten so ein