WĂ€hrend eines mĂ€Ăigen Schneeschauers wurde die Feuerwehr Berkenthin zur UnterstĂŒtzung bei einem Verkehrsunfall zwischen Labenz und Steinhorst alarmiert. Bei eingeklemmten Personen wird grundsĂ€tzlich ein zusĂ€tzlicher technischer Rettungssatz angefordert, damit man eine Redundanz hat. In diesem Fall haben wir den Satz zur technischen Rettung mit unserem HLF 20 in Marsch gesetzt. Die weiteren Berkenthiner KrĂ€fte verblieben in Bereitstellung im GerĂ€tehaus. Der Schneefall machte allen EinsatzkrĂ€ften zu schaffen, da die StraĂen spiegelglatt waren. Man konnte mit den schweren Löschfahrzeugen maximal 40km/h fahren, sodass einem die knapp 12km Anfahrt wie eine halbe Ewigkeit vorkamen.
Am spĂ€ten Samstagabend wurde zunĂ€chst das Einsatzleitfahrzeug des Amtes Berkenthin zu einem Feuer im Gewerbegebiet Kastorf alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bereits um ein gröĂeres Feuer handelt, sodass auf FEU3 (Feuer mit Anforderung von 3 LöschzĂŒgen) erhöht wurde. Weiterhin wurden im Laufe des Einsatzes alle AtemschutzgerĂ€tetrĂ€ger des Amtes Berkenthin alarmiert, sodass die Feuerwehr Berkenthin zeitweise mit 4 Fahrzeugen vor Ort war. Im weiteren Einsatzverlauf kamen 4 AtemschutzgerĂ€tetrĂ€ger aus Berkenthin zum Einsatz, desweiteren wurde die EinsatzFĂŒhrungAmt (ELW 1) durch Kameraden aus Berkenthin, sowie WehrfĂŒhrer aus den Amtsgemeinden betrieben um die Einsatzleitung vor Ort zu entlasten.
Hier ein Pressebeitrag zum Einsatz:
LN Online
Die Feuerwehr Sierksrade hatte die alljĂ€hrliche TeilamtsĂŒbung vorbereitet und alarmierte mehrere Wehren zu einem Mehrfamilienhaus, indem ein privater Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Die Feuerwehr Sierksrade rĂŒckte zunĂ€chst allein an und forderte weitere KrĂ€fte nach, nachdem die Rauchentwicklung visuell bestĂ€tigt war. Neben dem Einsatzleitwagen Amt Berkenthin (EFA) wurden auch die umliegenden Feuerwehren alarmiert, um die EinsatzĂŒbung abzuarbeiten. Nachdem alle Personen gerettet und das Feuer aus gemeldet wurde, ging es bei einem Teller Suppe dann zur Einsatznachbesprechung.