
Wetterschäden
Durch selbstständige Erkundung im Ortsbereich konnten wir eine starke Überflutung im Bereich der Poststraße wahrnehmen. Wir öffneten und säuberten die Gullis und sicherten so ein
Durch selbstständige Erkundung im Ortsbereich konnten wir eine starke Überflutung im Bereich der Poststraße wahrnehmen. Wir öffneten und säuberten die Gullis und sicherten so ein
Wir wurden zum Stichwort „Wasser auf Straße“ alarmiert. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden.
Wir begleiteten eine Demonstration durch Berkenthin. Wir übernahmen die Absperrmaßnahmen.
Auf Anfahrt zum Einsatz TH K „Wetterschäden“ ereignete sich vor dem HLF ein Auffahrunfall. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und leiteten Erste Hilfe Maßnahmen ein
Es wurde eine überflutete Straße gemeldet. Bei eintreffen der ersten Kräfte wurde kein Waser vorgefunden. Wir verlegten dann zum Folgeeinsatz
Es wurden 8 Mitarbeiter/innen das Verhalten im Brandfall, der Umgang mit demFeuerlöscher und das Evakuierungstuch aufgezeigt und erklärt.
Am Mittwochmorgen wurden wir mit dem Einsatzstichwort „TH – Gas Haus“ in unsere Nachbargemeinde Klempau alarmiert.Vor Ort sollte in einer Kindertagesstätte ein Gasgeruch wahrzunehmen sein,
Am Ostersamstag führten wir, wie jedes Jahr, eine Brandsicherheitswache am Osterfeuer der Landjugend Berkenthin durch, das neben dem Sportplatz in Berkenthin entzündet wurde.Unsere Verantwortung umfasste
Wir wurden heute mit dem Einsatztstichwort „FEU 0O – Heckenbrand“ in unsere Nachbargemeinde Behlendorf alarmiert. Auf Grund von Arbeiten im häuslichen Garten kam es zur
Es wurden 17 Mitarbeiter/innen das Verhalten im Brandfall, der Umgang mit demFeuerlöscher und das Evakuierungstuch aufgezeigt und erklärt.
Am Dienstag wurden wir mit dem Stichwort „FEU 00 – Schuppenbrand“ in ein Wohngebiet in Berkenthin alarmiert.Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchwolke gesehen werden und
Am Dienstag wurden wir telefonisch zu einem ehemaligen Gasthof alarmiert, um einen möglichen Sturmschaden zu begutachten.Die Einsatzkräfte unseres Einsatzleitwagens (ELW 1) stellten vor Ort fest,
Dienstag um 10:39 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort „FEU BMA“ zum DRK- Seniorenhaus „Louise von Schrader“ alarmiert.Nach dem Eintreffen am Einsatzort erfolgte eine rasche
Um 11:56 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort „TH K 00 – Wasser auf Straße“ alarmiert.Auf der Bundesstraße 208 zwischen Berkenthin und Sierksrade kam es
Das neue Jahr brachte zugig den ersten Einsatz mit sich, denn bereits um 01:18 Uhr wurden wir zu einem Zimmerbrand innerhalb unserer Gemeinde alarmiert.Vor Ort
Die FF Berkenthin wurde seitens der Gemeinde angefragt eine Feuersicherheitswache bei einem Theaterstück mit bis zu 200 Besuchern im ortsansässigen Sportzentrum zu stellen. Im Verlauf
Bei Vorbereitungsarbeiten anlässlich des Volkstrauertages kam es zu einer Verletzung. Die sich vor Ort befundenen Kameraden übernahmen die Erstversorgung und alarmierten einen Rettungswagen zur Abklärung