Unratbrand

Datum: 28. Mai 2025 um 16:29 Uhr
Dauer: 1 Stunde 11 Minuten
Einsatzart: FEU  > FEU K 
Einsatzort: Berkenthin, Friedenstraße
Einsatzleiter: Marco Block (ZF)
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20, LF 16/12
Weitere Kräfte: POL


Einsatzbericht:

Am 28. Mai 2025 wurden wir zu einem Kleinbrand auf dem Berkenthiner
Friedhof alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die hölzerne AbstĂŒtzung eines Beetes brannte.
Mit dem Schnellangriff des Löschgruppenfahrzeuges ging ein Trupp unter Atemschutz vor, um das Feuer zu löschen. Nach dem Ablöschen hat der Trupp zusĂ€tzlich mit dem Halligan Tool die Holzreste auseinander gezogen, um eventuelle Glutnester löschen zu können. Nach einer abschließenden Kontrolle mit einer WĂ€rmebildkamera konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Auch bei vermeintlich kleinen ungefĂ€hrlichen BrĂ€nden ist es wichtig, dass unsere EinsatzkrĂ€fte sich gegen Atemgifte schĂŒtzen. Schon kleine Mengen, die immer wieder aufgenommen werden, können langfristig schĂ€digend wirken.
Insbesondere die unvollstĂ€ndige Verbrennung, die wĂ€hrend des Löschens auftreten kann, setzt viele solcher Stoffe frei. Beim Ablöschen eines Brandes wird außerdem aus einem eingesetzten Liter Wasser fast 1700 Liter Wasserdampf. Dieser Wasserdampf wirbelt auch Staub und Aerosole auf, die ebenfalls nicht in die Atemwege gelangen sollen.