Am 19.08. fanden sich der stv. WehrfĂŒhrer Christoph SchĂŒtt, sowie die Kameraden Max Plenter und Jan Peter Beckmann zusammen, um der neuen Wache mit je ĂŒber 8 Arbeitsstunden neue Lichtakzente zu verpassen.
Um 9 Uhr ging es nach einem kurzen FrĂŒhstĂŒck mit der Verkabelung der Fassadenschrift los. Bei der Montage der Buchstaben wurden bereits die Kabel in das Innere der Wache verlegt, sodass diese nur noch an das Netzteil angeschlossen werden mussten. Da die Position des Verteilerkastens allerdings durch die Laufschienen der Tore sowie diverser Kabeltrassen schwer zugĂ€nglich war, zog sich die Montage etwas hin. GlĂŒcklicherweise konnte die Feuerwehr auf eine HubarbeitsbĂŒhne der benachbarten Firma „Fink und Bliese“ zugreifen. Dies erleichterte einige Arbeiten in rund 6 Metern Höhe ungemein.
Nachdem die Fassadenschrift nun angeschlossen war, mussten mehrere Steckdosen ĂŒber den Hallentoren gesetzt werden, damit die Nachtbeleuchtung in Form von 5 UV-LED Leisten angebracht werden konnte. Diese Arbeit nahm die meiste Zeit in Anspruch.
Zum Schluss wurde dann noch die Zuleitung zu unserem Deckenkran fachmĂ€nnisch in einem Kabelkanal verlegt und die Fernbedienung fĂŒr den Kran mittels eines Seilzuges variabel an der Decke befestigt.
In der Nacht vom 19. auf den 20.8. konnte man die neue Wache beleuchtet erleben. Nun bleibt diese Beleuchtung allerdings zunĂ€chst ausgeschaltet, bis wir einziehen können. Wir hoffen, dass dieser Tag möglichst bald kommt, allerdings sind nach wie vor noch sehr viele Arbeiten – gerade im Obergeschoss – noch zu erledigen. Von unserem geplanten Einzug im Februar 2021 entfernen wir uns leider immer weiter und hoffen, dass wir zum Jahresende 2021 unser „neues Zuhause“ beziehen können.