Kurz vor 9 Uhr wurde die Feuerwehr Berkenthin neben vielen weiteren RettungskrĂ€ften in die LĂŒbecker StraĂe alarmiert. Dort hatte ein landwirtschaftliches Fahrzeug nach einem Defekt ca. 2000 Liter der geladenen 4500 Liter Pflanzenschutzmittel verloren. Die leuchtend gelbe FlĂŒssigkeit zog sich ĂŒber ca. 500 m hin und drohte ĂŒber die OberflĂ€chenentwĂ€sserung in den Elbe-LĂŒbeck-Kanal zu laufen. Daher haben die zuerst eingetroffenen KrĂ€fte zunĂ€chst versucht zu verhindern, dass weitere FlĂŒssigkeit in die Gullis ablaufen kann. Eine umfassende Erkundung ergab dann, dass bereits gröĂere Mengen der FlĂŒssigkeit ĂŒber diverse SchĂ€chte in einen Graben geraten war, der im Elbe-LĂŒbeck-Kanal endet. Durch schnelles Eingreifen der Kameraden und der Hilfe eines Landwirtes konnte verhindert werden, dass das Pflanzenschutzmittel in den Kanal ablaufen konnte. Im Laufe des weiteren Einsatzgeschehens wurde die FlĂŒssigkeit unter Zuhilfenahme von SchutzanzĂŒgen abgepumpt. Parallel dazu wurde die StraĂe Richtung Klempau von einer LĂŒbecker Spezialfima gereinigt. Bis zum Abschluss dieser Reinigung blieb die StraĂe voll gesperrt. Nachdem der Einsatz abgearbeitet war, mussten noch alle Fahrzeuge gereinigt werden, um die letzten Reste der Chemikalie zu entfernen.
Hier ein paar BeitrÀge aus den Medien: