Am heutigen Freitag trafen sich der ehemalige WehrfĂŒhrer AndrĂ© Papalia mit dem stellvertretenden WehrfĂŒhrer Christoph SchĂŒtt um wieder ein paar Eigenleistungen umzusetzen.
ZunĂ€chst wurden die HandlĂ€ufe am Treppenaufgang montiert. Das Angebot einer Fachfirma hĂ€tte mit ĂŒber 3000⏠zu Buche geschlagen, sodass die Feuerwehr sich bereit erklĂ€rte, dies in Eigenleistung fĂŒr einen Bruchteil der Summe zu ĂŒbernehmen.
Ein AtemschutzgerĂ€tetrĂ€ger aus Edelstahl in LebensgröĂe soll in Zukunft die SĂŒdfassade der neuen Feuerwache schmĂŒcken. Eine Beleuchtung in „Feueroptik“ rundet das Ganze bei Dunkelheit ab. Die insgesamt 25 roten und gelben LED Module waren schnell montiert und verdrahtet. Der zufĂ€llig aufgetauchte Kamerad Jens Naumann unterstĂŒtzte bei dieser Arbeit. Etwas lĂ€nger dauerte dann jedoch die Montage der Insgesamt 10 Gewindebolzen an der Fassade. Da sich hinter der Blechfassade ein Hohlraum aus Luft und DĂ€mmung befindet, mussten die ca 25cm langen Gewindestangen im Mauerwerk dahinter verankert werden, um eine ausreichende StabilitĂ€t bei Wind und Wetter zu garantieren. Als die Bolzen alle befestigt waren, konnte die Edelstahlfigur letzendlich ihren finalen Platz an der Fassade finden. Das GerĂŒst war bei der Montage natĂŒrlich eine groĂe Hilfe. In wenigen Tagen wird dann noch der elektrische Anschluss erfolgen, sodass wir auch bei Dunkelheit einen schönen Blickfang haben.
Insgesamt waren die beiden Kameraden je 9 Stunden vor Ort, um die Arbeiten auszufĂŒhren.