Am gestrigen Ăbungsdienst hatten wir einen Baum der Gemeinde zur VerfĂŒgung gestellt bekommen, um die Kameraden im Umgang mit der MotorsĂ€ge zu schulen. Der Baum war bereits vorgeschĂ€digt und grenzte an ein Wohngebiet, sodass die FĂ€llung auch der PrĂ€vention eines möglichen Sturmschadens diente. AuĂerdem konnte nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Ăste von dem Baum auf den Feldweg fallen. Zur Sicherheit wurde der Baum mittels Bandschlingen auf Spannung gehalten, damit er vom Wohngebiet weg auf ein angrenzendes Feld fallen konnte. Zwei Kameraden, die beruflich im Umgang mit der SĂ€ge geschult sind, ĂŒbernamen die Koordination der FĂ€llung des Baumes. Die anderen Kameraden mit vorhandenem KettensĂ€genlehrgang ĂŒbernahmen dann die Zerteilung fĂŒr den Abtransport.