Lageerkundung

Wir wurden telefonisch zu einer Rauchentwicklung an einem Fahrzeug alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben, da es sich lediglich um verdampfendes Kühlmittel handelte. Der

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Wir wurden am frühen Nachmittag zu einem technischen Einsatz alarmiert, denn ein umgestürzter Baum versperrte die Straße. Zunächst alarmierte die Leitstelle unsere kleine Alarmschleife, wobei

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Wir wurden zu einem Baum auf der Ratzeburger Straße (B208) in Berkenthin alarmiert. Zunächst wurde die Straße für die Räumarbeiten gesperrt. Ein Teil einer Krone

zum Artikel ...

Baum/Ast auf Straße

Ein größerer Ast hing halbseitig auf einer Seitenstraße. Das Buschwerk wurde mittels Motorsäge von der Straße entfernt. Anschließend wurde die Einsatzstelle zur Entfernung des restlichen

zum Artikel ...

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B208 in Richtung Kulpin alarmiert, bei dem auslaufende Betriebstoffe gebunden werden sollten. Zwei Motorräder waren auf einen

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Gefahrenstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Es war ein Baum im Bereich der Astgabelung gebrochen und

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Per Funk wurde ein umgestürzter Baum im Bereich des Drosselwegesgemeldet sowie ein Weiterer, der zu fallen drohte.Der bereits gefallene Baum (ca. 4m) sowie der zu

zum Artikel ...

Werbetafel auf Straße

Per Funk wurde gemeldet, dass eine Werbetafel/ Lichtwerbung der Gaststätte “Landhaus” im Bereich des Parkplatzes zu Fall gekommen war. Abgesplitterte Teile davon befanden sich unter

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Im Rahmen der Kontrollfahrt wurde im Ortsteil Kählstorf ein Baum quer auf der Straße liegend vorgefunden. Dieser wurde fachgerecht zerkleinert und am Straßenrand gelagert, sowie

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Wir wurden zu einem Unwetterschaden auf der B208 Richtung Sierksrade auf Höhe der neuen Feuerwache alarmiert. Irrtümlicherweise hieß es in der Alarmierung Fahrtrichtung Göldenitz, sodass

zum Artikel ...

Wasser im Keller

Aufgrund starker Regenfälle sammelte sich reichlich Wasser auf einem Feld. In direkter Umgebung drohte der Keller eines Gebäudes und weitere Teile des Grundstücks unter Wasser

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Kurz vor Mitternacht wurden wir nach Einsetzen eines Sturmtiefs zu einer technischen Hilfe alarmiert. Eine ca. 20m hohe Tanne lag quer über die Berliner Straße

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Während des Einsatzes Nr. 03/2022 wurden wir zu einer kleinen technischen Hilfe alarmiert. Ein Baum war umgefallen und ragte auf die Fahrbahn. Dieser wurde dann

zum Artikel ...

Sturmschaden

Während eines Sturmes wurde das Dach eines ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes auf einer Fläche von ca. 30m² abgedeckt. Das Dach bestand aus Blech und Asbestplatten. Ein

zum Artikel ...

Baum auf Straße

Die FF Berkenthin wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in der Ratzeburger Straße in Berkenthin alarmiert.Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass ein im Vorgarten der meldenden Anwohnerin

zum Artikel ...

TH K: Unwettereinsatz

Nach starken Hagel- und Regenschauern wurde die Feuerwehr Berkenthin zu diversen Einsatzstellen aufgrund von eindringendem oder aufgestautem Wasser alarmiert.

zum Artikel ...

TH K: Ölspur

Wir wurden zu einer Ölspur im Bereich des Tunnels (L221) in Fahrtrichtung Kählstorf alarmiert.Beim Eintreffen am Einsatzort wurden zwei Einsatzschwerpunkte festgestellt. Eine Ölspur befand sich

zum Artikel ...

Baumstamm auf Straße

Ein PKW Fahrer alarmierte die Feuerwehr, nachdem er beinahe mit einem Baumstamm von ca. 1,5m Länge kollidiert wäre. Dieser Stamm lag auf der B208 am

zum Artikel ...

Tragehilfe

Es handelte sich um eine angemeldete Tragehilfe.Der ortsansässige Allgemeinmediziner (ebenfalls Feuerwehrkamerad) bat die Feuerwehr am Vorabend um die Hilfe beim Transport einer Patientin.Drei Kameraden übernahmen

zum Artikel ...

Wasserschaden im Gebäude

Die Feuerwehr wurde zunächst telefonisch zu einem unklaren Austritt von Wasser und/oder Öl alarmiert. Nach kurzer Erkundung durch einen Gruppenführer wurde festgestellt, dass in einem

zum Artikel ...

Wasser im Keller

Die Feuerwehr wurde nach einem starken Regenschauer zu einem Reihenhaus alarmiert, in dessen Keller durch das Fenster Wasser eindrang. Da es sich lediglich um relativ

zum Artikel ...

Ölspur

Ein PKW verlor Diesel und hinterließ eine lange Spur, die es galt abzustreuen, um Gefahr für die Umwelt und andere Verkehrsteilnehmer einzudämmen.

zum Artikel ...

Tragehilfe

Nach einer telefonischen Alarmierung durch die Leitstelle begaben sich 2 Kameraden zum Einsatzort, um einem älteren, geschwächten Patienten zurück ins Bett zu helfen. Dieser konnte

zum Artikel ...

Tragehilfe

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert, um eine kollabierte Person aus der Wohnung in den Rettungswagen zu befördern.

zum Artikel ...

Ölspur

Die Polizei hat die Feuerwehr angefordert um eine Ölspur im Bereich der B208 in Groß Berkenthin abzustreuen, um eine Gefahr für den Verkehr insbesondere in

zum Artikel ...

Tragehilfe

Die Kameraden der Feuerwehr Berkenthin wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport einer Patientin aus dem Obergeschoss gerufen. Innerhalb wenigen Minuten konnte die Patientin in

zum Artikel ...

TH K: Baum auf Straße

Beim Eintreffen am Einsatzort war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr notwendig, da ein ortsansässiger Landwirt bereits den auf der Straße befindlichen Baum unter Zuhilfenahme

zum Artikel ...

Ast droht zu fallen

Die Feuerwehr Berkenthin wurde alarmiert, da eine Eiche vermutlich wegen Wassermangel zwei große Äste verlor. Diese befanden sich in einer Höhe von ca. 5 Metern

zum Artikel ...

Ölspur

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort und bat um Amtshilfe. Die Kameraden haben die Dieselspur im Kurvenbereich mit 2 Sack Ölbindemittel

zum Artikel ...

Wasser auf Straße

Ein Angler meldete kurz vor Mitternacht einen Wasserrohrbruch am Elbe-Lübeck-Kanal am Ostufer hinter einer Gaststätte. Das Wasser lief über den befestigten Seitenstreifen des Kanals in

zum Artikel ...

Wasserrohrbruch

Nach einem Wasserrohrbruch pumpte die Feuerwehr ausgetretenes Wasser ab. Außerdem wurde wegen einbrechender Dunkelheit die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

zum Artikel ...

TH K: Wasserrohrbruch

Wir wurden zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Die vor Ort befindliche Polizei konnte aufgrund mangelnder Kapazitäten die Absicherung der Einsatzstelle nicht vornehmen, sodass die Feuerwehr dies

zum Artikel ...

Türöffnung

Wir wurden zu einer Türöffnung gerufen. In einem Einfamilienhaus war eine ältere Frau gestürzt und hatte sich schwer verletzt. Daher war sie nicht in der

zum Artikel ...

TH K: Personensuche

Die Feuerwehr wurde mit dem ELW 1 zur Koordination einer Personensuche alarmiert. Durch einen Fehler im Alarmierungssystem wurde für die Feuerwehr Berkenthin Vollalarm mit Sirene

zum Artikel ...

Baum auf PKW

Die Feuerwehr wurde mit dem Einsatzstichwort “Baum auf Straße” alarmiert, was bei nahezu Windstille sehr ungewöhnlich ist. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass

zum Artikel ...

Wasserrohrbruch

Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserrohrbruch in der Lübecker Straße ortsauswärts alarmiert. Beim Eintreffen befand sich bereits der Wasserbeschaffungsverband Kastorf vor Ort und bemühte sich

zum Artikel ...

Ölspur

Die FF Berkenthin wurde zur Unterstützung der FF Rondeshagen zur Sicherung einer Ölspur gerufen. Die Ölspur zog sich durch den gesamten Krummesser Weg. Im Kreuzungsbereich

zum Artikel ...

TH K: Baum auf Straße

Eine große Birke war bei starkem Wind auf die Straße gestürzt. Die Feuerwehr zerteilte den Baum und räumte ihn von der Straße. Außerdem wurde die

zum Artikel ...

THK: Baum auf Straße

Die Feuerwehr Berkenthin wurde mit dem Einsatzstichwort “Mehrere Bäume auf Straße” auf die K54 zwischen Hollenbek und Behlendorf alarmiert. Es wurden 2 armdicke Äste am

zum Artikel ...

THK: Ölspur

Im Verlauf der L 221 zog sich eine Ölspur zwischen den Ortschaften Krummesse und Berkenthin, Ortsteil Kählstorf hin. Auf Höhe des Hofes Wegner befand sich

zum Artikel ...

Straße überflutet

Ein Wasserrohrbruch bei Bauarbeiten sorgte für diesen nächtlichen Einsatz. Da der Wasserbeschaffungsverband beim Eintreffen bereits vor Ort war, konnte die Feuerwehr Berkenthin wieder eingerückt.

zum Artikel ...

Unwetter: Wasser auf Straße

Nach einem Gewittersturm war die B208/ Ecke Kirchenstrasse war teilweise überflutet. Anwohner hatten bereits einen verstopften Gulliabfluss gereinigt, sodass die Feuerwehr beim Eintreffen nicht mehr

zum Artikel ...

Wasser auf Straße

Im Ortsausgang Berkenthin Ratzeburger Str./ B208 wurde die Fahrbahn überschwemmt. Es floss Wasser von der linksseitig befindlichen Koppel in ca. 1,5 Metern Breite über die

zum Artikel ...