
Verkehrsunfall
Am Sonntagnachmittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „TH K – VU AUST01“ alarmiert.Vor Ort war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Fahrzeugführer verlor die
Am Sonntagnachmittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „TH K – VU AUST01“ alarmiert.Vor Ort war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Fahrzeugführer verlor die
Beim Ausrüsten der Steckleiter entschied sich die Katze den Baum eigenständig zu verlassen.
Der örtliche Wehrführer erhielt um 05:25 Uhr eine telefonische Alarmierung der IRLSSüd mit der Bitte sich von der Lage vor Ort ein Bild zu machen.
Am Freitagmorgen wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr 2025 mit dem Stichwort „TH 00 Y – Verkehrsunfall PKL“ nach Kastorf Bahnhof alarmiert.Im
Am Mittwochabend wurden wir mit dem Stichwort „Pferd in Not“ und der Zusatzinformation „Pferd im Graben unter einer Brücke“ nachRondeshagen alarmiert.Neben der FF Rondeshagen uns
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei kollidierten Pkw in einem Kreuzungsbereich mit mehreren Verletzten alarmiert, bei dem ebenfalls Betriebsstoffe ausliefen.Beim Eintreffen hatten Ersthelfer bereits
Der Einsatzleiter (EL) wurde per Nachricht durch eine Anwohnerin über eineÜberflutung des Rondells im Bereich der Turnierkoppel alarmiert. Der Ablaufschacht im Bereich des Rondells musste
Einsatzbericht:Die FF Berkenthin wurde per Funk über die Leitstelle Süd in den Finkenweg 9alarmiert.Durch die starken Regenfälle war Wasser in den Keller eingedrungen.Aufgrund der anderenorts
Die FF Berkenthin wurde zu einem Lenzeinsatz in den Birkenweg alarmiert.Vor Ort eingetroffen konnten seitens der Feuerwehr aufgrund des geringenWasserstands keine Tätigkeiten vorgenommen werden.
Über Funk wurde die FF Berkenthin in die Lübecker Straße 8 alarmiert.Hier war eine tieferliegende Garage sowie ein angrenzender Kellerraum voll gelaufen. Hier wurde mittels